Künstler: Giulio Paolini
Größe: 201 x 200 cm
Museum: Galleria Civica di Arte Moderna e Contemporanea Torino (Torino, Italy)
Technik: Temperament
Giulio Paolinis Debüt war begleitet von einer Reflexion über die primären sprachlichen Strukturen der Malerei; aus “Geometric Drawing” im Jahr 1960, in dem die Kader der Leinwand nicht das Thema des Gemäldes umfasst, sondern eher dazu neigt, seine Unterstützung zu qualifizieren, um die “Untitled” unmittelbar danach, die Absicht des Künstlers, die Anerkennung der konstitutiven Elemente des Gemäldes zu schaffen. Die sprachliche Perspektive, in der die Leinwand, Strecke, Rahmen, Linien und Farben von Anfang an zu den konkreten Werkzeugen einer empirischen Haltung werden, wird mit syntaktischer Semantik kombiniert, die bestimmt ist, den Umfang der Arbeit von der Materialqualität der gewählten Unterstützung abzuleiten. Die "Untitled" von 1966, in deren Zentrum der Rand eines weißen Quadrats durch einen Lichtstifthub verfolgt wird, ist als meta-linguistisches Kunstwerk gezeigt, die Konstruktion eines Gemäldes innerhalb eines Gemäldes; die lackierte Oberfläche mihmt den Raum, der von der rauen Leinwand an der Wand besetzt ist und spielt mit der Transparenz des Gewebes, was zeigt, wie die Holzlatten die Querstege der Streckbedingung bilden das Profil des Gewebes. Die äquivocale Beziehung zwischen dem Thema der Arbeit und seiner physischen Unterstützung ist deutlich kompliziert, wenn in einer breiteren Dimension, die den umgebenden Raum und den Betrachter umfasst, interpretiert wird (es ist zu beachten, dass die Arbeit erstmals zusammen mit einer großen Anzahl von Gemälden ausgestellt wurde, die auf verschiedene Weise an die Raumgrenzen der Ariete Galerie angepasst wurden). Das durch das Wechseln von fiktiven und realen Ebenen erzeugte Deorientierungsgefühl ist das Ergebnis einer ästhetischen Falle, die, vor allem in der Biennale 1964-1965 getestet und in jenen Jahren mit der Einführung der fotografischen Technik perfektioniert, ihre Mehrdeutigkeit auf die Vervielfältigung des Gemäldes begründet.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |