Künstler: Giuseppe Vittore Ghislandi
Datum: 1720
Größe: 89 x 112 cm
Museum: Museo Poldi Pezzoli (Milan, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der junge Mann mit weichen, glitzernden Augen trägt einen schwarzen, breit geschliffenen Hut, verziert mit Federn, einem weißen Hemd und einer roten Jacke mit blauem Gürtel. Das Licht reflektiert die Brosche auf seinem Hut, auf dem Perlenohrring, auf der schweren Goldkette, die der Junge anhebt, und auf dem Glas der Weinflasche, durch die der Maler mit großer Geschicklichkeit das Weiß der Hemdhülse zeigt. Das Portrait wird als „l’Allegrezza“ („Gaiety“) bezeichnet, ein Wort, das von der abbé Giovan Battista Angeli in einem Gedicht verwendet wird, das seit 1720 geschrieben wurde. Daher muss das Gemälde vor diesem Datum abgeschlossen sein. Der erste Name des Künstlers war Giuseppe, aber als er zu einem Friar wurde, nahm er den Namen Vittore. Dann zog er in das Kloster von Galgario bei Bergamo, woher der Spitzname, mit dem er bekannt ist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|