Künstler: Gottfried Lindauer
Datum: 1890
Größe: 1 x 5 cm
Museum: Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki (Auckland, New Zealand)
Technik: Öl Auf Leinwand
Tamati Waka Nene wurde wahrscheinlich in den 1780er Jahren geboren. Er war der zweite Sohn von Tapua, Anführer und Tohunga von Ngāti Hao von Hokianga, und der jüngere Bruder von Eruera Maihi Patuone. Seine Mutter war Te Kawehau. Bis Mitte der 1830er Jahre war Nene in den wesleyanischen Glauben umgewandelt und wurde 1839 getauft, unter dem Namen Tamati Waka, nach Thomas Walker, einem englischen Kaufmann der Kirchenmissionsgesellschaft. Nene lebte in der Hokianga, als es eine florierende und wohlhabende Handelsgesellschaft war und sagte, dass sie ein argierender Geschäftsmann und freundlich von der Natur gewesen sei. Nene sah die Vorteile von Pākehā (Europäer) Versand Händler in der Region, und half Siedler sowie Wesleyan Missionare sich dort in 1827. Tamati Waka Nene starb am 4. August 1871 und wurde auf eigene Anfrage in einem Kirchhof in der Bucht der Inseln begraben. Mehr Details zu diesem Kunstwerk
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|