Künstler: Gottlieb Elster, Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Datum: 1899
Technik: Porzellan
Der deutsche Bildhauer und Medaillenmeister Gottlieb Elster gestaltete diese Vase 1899 für KPM - Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin. Aus seinem konischen Körper wachsen blühende Iris und zwei weibliche Köpfe. Das Grundmotiv entspricht der Metamorphose von Mensch und Natur, die als ästhetisches Ideal angewendet wurde, wegen der organischen, bewegten Linien, vor allem am Ende des 19. Jahrhunderts.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|