Künstler: Guido Cagnacci
Themen: Jungfrau Maria
Größe: 229 x 266 cm
Museum: Norton Simon Museum of Art (Pasadena, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
"Diese Arbeit und ihr Begleitbild (The Thames and the City of London from Richmond House) sind zu den am weitesten bewunderten Gemälden geworden, die von Canaletto während seines Aufenthalts in England ausgeführt wurden. Sie wurden für den Herzog von Richmond gemalt und basierten wahrscheinlich auf Skizzen, die aus den oberen Fenstern seines Londoner Hauses, Richmond House, gemacht wurden. Der Herzog selbst ist mit einem Diener im Hof rechts unten dargestellt. Whitehall ist als offener Raum von kleinen Gebäuden umgeben, nicht vertraut zu modernen Londonern gewöhnt an riesige Regierungsbüros für die Gegend. Das Tudor Treasury Gate auf der linken Seite wurde 1759 abgerissen, um den Verkehrsfluss zu erleichtern, aber das Banketthaus, links vom Zentrum in der Mitte, und Kirche St Martin-in-the-Fields über und nach rechts davon, bleiben. Dem Stadtbau ist ein Ordnungssinn auferlegt worden; die Hauptgebäude liegen parallel zur Bildebene, und die Perspektive wird zweckmäßigerweise durch Wände und Wege, die in Richtung der Mitte der Komposition verlaufen, festgelegt. Alles - von den Hühnern im Vordergrund bis zu den Häusern eine halbe Meile entfernt - wird mit einer Krönung gleicher Beharrlichkeit beobachtet, so dass eine lebendige Aufzeichnung dieser unerwarteten Ansicht der Hauptstadt während der Herrschaft von George II. Canaletto hat die Szene später von einem unteren Blickwinkel neu interpretiert und ein noch breiteres Panorama (eines seiner spektakulärsten) produziert, das einen Blick auf die Themsen auf der linken Seite beinhaltet."
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|