Künstler: Gustave Courbet
Datum: 1857
Museum: The Phillips Collection (Washington, D.C.)
Technik: Öl Auf Leinwand
Gustave Courbet sah 1854 das Mittelmeer, als er Gast seines Patrons Alfred Bruyas war, ein wohlhabender Sammler von Montpellier. Beschäftigt Porträts und andere Kommissionen für Bruyas, scheint er nur ein paar Meereslandschaften während dieses Besuchs gemalt haben. Die Phillips-Malerei wurde wahrscheinlich während eines zweiten Besuchs in diesem Küstengebiet drei Jahre später bemalt. In Übereinstimmung mit den vorherrschenden Einstellungen minimierte Duncan Phillips zunächst Courbets Intellekt und Lernen und identifizierte ihn als unrelenting Realist, der seinen Platz in der Kunstgeschichte durch herausfordernde Sentimentalität und Dogma durch einen instinktiven Umgang mit der Malerei verdient hatte. Als seine Wertschätzung von Courbets Talent jedoch wuchs, wurde seine Einschätzung subtiler: „In einem großen Sinne (Courbet) war selbst ein romantischer Dichter der Art Walt Whitman, inspiriert und eloquent in seinen Offenbarungen der elementaren Kräfte der Natur, und der Immensität des Meeres und des Himmels, der Struktur und des Saps der braunen alten Erde und des feinen, fleischigen und formidablen Volks, das darauf untersteht. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|