Serena Pulitzer Lederer (1867–1943) – (Gustave Klimt) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1899

Größe: 191 x 85 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Schön und stilvoll, Serena Pulitzer Lederer war ein Star der Wiener Gesellschaft aus dem 14. Jahrhundert. Für dieses Porträt, in Auftrag ihres Mannes, hat der Industrielle August Lederer, Klimt weiche, sinnliche Pinselstriche verwendet, um Serena als Erscheinung in Weiß zu präsentieren. "Eine aufrechte Blume, langgestreckt... wie eine schwarze Tulpe", begeisterte einen Kritiker, als das Gemälde 1901 auf der zehnten Ausstellung der Wiener Secession gezeigt wurde – eine Gruppe, die Klimt und andere Künstler vier Jahre früher gründeten, um die Stadt an die Spitze der internationalen Kunstwelt zu stellen. Anschließend bildeten die Lederers die feinste Sammlung von Klimts Arbeit in privaten Händen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.