Künstler: Halima Cassell
Datum: 2001
Museum: Leeds Museums - Galleries (Leeds, United Kingdom)
Technik: Geschnitzt
In Pakistan geboren und in Lancashire aufgewachsen, ist Halima Cassells (b.1975) multikultureller Hintergrund greifbar in ihrer Arbeit vorhanden. Für dieses Stück schnitzte sie Ziegelton aus dem Norden Englands. Clay ist ein Material, das sie glaubt, uns trotz unserer unterschiedlichen Identitäten zu vereinen, denn „wir sind alle aus Ton und wir werden alle nach Ton zurückkehren, wenn wir sterben.“ Cassells Musterung erinnert an die fraktionierten und spiralförmigen Geometrien in der natürlichen Welt, von der Anordnung der Blüten auf einer Blume zu den Fraktalen eines Romanesco Broccoli. Diese Formen gehören zu den ältesten Kunstformen, darunter die heiligen Geometrien der islamischen Kunst und der romanischen und gotischen Architektur. Der Titel der Arbeit verweist auf Pythagoras philosophisches Konzept der himmlischen Harmonie, die durch den geordneten Abstand und die Proportionen der Planeten geschaffen wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |