Künstler: Hans Makart
Datum: 1873
Größe: 93 x 133 cm
Museum: Oldenburg State Museum for Art and Cultural History (Oldenburg, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
In einem barockisierenden, opulenten Kleid sitzt Helene von Racowitza (1845–1911) in einem Buch lesend an einem Tisch. Gemalt wurde das Bild vom österreichischen Künstler Hans Makart, dem wichtigsten Portraitisten des Wiener Großbürgertums der Gründerzeit. Sein vor allem von Tizian und Rubens beeinflussener Stil ist von überbordender Sinnlichkeit sowie groß, durch opulentes Dekor aufgenommenm Pathos behandelt. „In der Zeit auch fiel es, ich war ihm [Hans Makart] zu allem aufgenommen, war er durch den Kopf ing: sollte es eine griechische Bacchantin (...) – eine baldner Dogin“ sein, erinnert sich Helene von Racowitza in ihrer Autobiografie an die Sitzungen bei Hans Makart, der seine Modelle häufig in historisierende Gewänder Verkleidunge.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|