Das letzte Urteil – (Hans Süß Von Kulmbach) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 27 x 41 cm

Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)

Technik: Papier

Traditionell hatten Fresken des letzten Gerichts immer ihren Platz an der Westwand, die Wand des Eingangs in den Raum der Kirche. Sollten wir davon ausgehen, dass diese großformatige Zeichnung eine Skizze für ein solches Gemälde ist, dann könnte die runde Öffnung als Rosenfenster leicht erklärt werden. Diese Interpretation wird durch die später hinzugefügte Zeichnung in Sanguin widersprochen; eine solche Zeichnung kann an Skizzen für Glasfenster gefunden werden, wo sie die Grenzen der einzelnen Glasfelder anzeigt. Neuere Forscher haben daher den Schluss gezogen, dass unser Blatt als Skizze für ein Glasfenster betrachtet werden soll, obwohl diese Theorie nicht in der Lage ist, die leere kreisförmige Form zu berücksichtigen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.