Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3Z3GM&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Der Kopf eines Kreuzbogenmanns, der das Ziel verfolgt - Hans The Elder Holbein | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Der Kopf eines Kreuzbogenmanns, der das Ziel verfolgt – (Hans The Elder Holbein) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1515

Größe: 9 x 12 cm

Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)

Technik: Zeichnung

Von den vielen Altarstücken, die der Künstler geschaffen hat, überlebt heute nur der Augsburger Triptych mit dem Martyrium des heiligen Sebastian als zentrales Motiv. Die Innenseiten der Flügel tragen Darstellungen von St. Barbara und St. Elizabeth von Thüringen, und wenn die Flügel geschlossen sind, zeigen sie eine Verkündigungsszene mit dem Engel nach links und der Jungfrau Maria nach rechts. Kleine Studien zum Wechselstück Eine Reihe kleiner Studien für das Altarwerk überlebt heute, sowohl im Kupferstichkabinett in Berlin als auch hier in der Nationalgalerie Dänemarks. Diese Studien sind in Form von spröden gelblich-braunen Zeichnungen mit Silberpunkt auf Papier mit Leim und Knochenmehl vorbereitet, um eine Oberfläche sowohl weiß als auch hart und glatt zu schaffen. Als Holbein der Ältere seine Zeichnung machte, verließ sein Silberpunkt nur ein paar zarte Spuren, aber die Belichtung mit der Luft drehte allmählich diese Spuren braun und schaffte sichtbare Linien. Fünf Studien zum St. Sebastian Wechselstück Unter den fünf Studien des Druck- und Zeichnungsministeriums für das St. Sebastian Altarwerk finden wir diesen scheinbar schnell und mühelos ausgeführten Umriss des Querbowmans, der in der linken Seite des Mittelpanels unverändert verwendet wurde: ein Mann, der das Ziel verfolgt, ein Auge geschlossen, seine kartilaginöse Nase leicht zur Seite geschoben von der Hand, die den Querbrust hält.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.