Künstler: Hayami Gyoshū
Datum: 1932
Museum: Fukuda Art Museum (Kyoto, Japan)
Technik: Papier
Sunset muskmallow ist in China heimisch und trägt im Sommer hellgelbe Blüten. Es wird auch als "Tororo aoi" bezeichnet, weil die Wurzel Tororolike Mucus produziert, wenn es in Wasser getaucht wird; daher wurde die Pflanze für das Zusammenkleben von Fasern bei der Herstellung von japanischem Papier als unverzichtbar angesehen. Obwohl nicht bekannt ist, ob Gyoshu an die Verbindung gedacht hat, ist diese Arbeit auf Papier anstatt auf Seide gemalt. Die großen Blüten zeigen auffälligen Kontrast von gelb und lila am Morgen. Sie wischen am Abend des gleichen Tages, aber eine Reihe von Blütenknospen sind Schwellungen auf dem aufrechten Stamm und Früchte wachsen nach Blumen. Der, der gerade verwildert ist, wird mit einem schwachen Glanz bemalt, als ob es eine heilige Blume ist. Es gibt einen schwarzen Schwalbenschwanz Schmetterling, der vom Morgentau und Honig aus Blumen lebt. Nach einer Anekdote, Gyoshu zunächst malte den Sonnenuntergang muskmallow nur, aber er fühlte, dass etwas fehlte in der Zusammensetzung und wurde von der Schmetterling inspiriert, die seine Schüler aus einem Werk von Maruyama Okyo kopierte. Infolgedessen hat Gyoshu die Arbeit in die Szene umgewandelt, in der der Sonnenuntergang muskmallow und ein Schmetterling nur am frühen Morgen im Sommer ein Momenttreffen haben. Die Tatsache, dass er die Arbeit „Rojun“ nannte, zeigt seine intelligente Kreativität.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|