Künstler: Hayami Gyoshū
Datum: 1915
Museum: Fukuda Art Museum (Kyoto, Japan)
Technik: Papier
Hayami Gyoshu (1894-1935) wurde in Tokio geboren und studierte unter Matsumoto Fuko (1840-1923), die sich auf Geschichte Malerei spezialisierte. Gyoshu studierte klassische Malerei wie Yamato-e, Rimpa Schule und Nanga und zeigte verschiedene Stile in unglaublicher Vielfalt in seinem 40-jährigen Leben. In dieser Arbeit bemalte er die ganze Figur des soaring Bergs mit einem großen Bildschirm, der durch die Verbindung einer Reihe von Blättern geschaffen wurde. Rot auf einigen Bäumen zeigt, dass der Sommer endet und der Herbst kommt. Chilly frühmorgen nach dem Regen, der an der Morgendämmerung anhielt, bildet der weiße Nebel die imposante Form von Riemen von der halben bis zum Fuß des Berges. In der Zwischenzeit ist die Spitze des Berges klar, zeigt die Wolkenlose Figur wie Gyoshu benannt “Santou Suimei” (Bergspitze grün und klar). Zu der Zeit der Schöpfung, ein Kritiker kommentierte es war “ein Mongrel der Beiten-Technik von Nanga und Post-Impressionismus” (”Chuo Bijutsu” November 1915). Gyoshu war 21 als er sein erstes großformatiges Gemälde schuf. Dies ist ein ambitioniertes Meisterwerk in seinen frühen Jahren und wurde nach der Restaurierung der 2. Ausstellung des japanischen Kunstinstituts vorgelegt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|