Künstler: Hazoumè, Romuald
Datum: 1992
Größe: 100 x 22 cm
Technik: Skulpturen
Romuald Hazoumè (geb. 1962, Porto Novo, Benin), der Ursprung von Yoruba ist, wuchs in einer katholischen Familie auf, blieb aber in Kontakt mit der Vodun Gesellschaft seiner Vorlieben; dieses duale Kulturerbe findet Ausdruck in seinen Masken und Installationen. Mitte der 1980er Jahre begann er eine erweiterte Serie von Arbeiten aus verworfenen Kunststoffbehältern, insbesondere aus Benzinkanistern. Nach leichten Modifikationen wurden diese Objekte Masken, die Hazoumès kritische Vision politischer Systeme subtil enthüllen. Er hat von seiner Arbeit gesagt: „Ich sende zurück in den Westen, der zu ihnen gehört, d.h. den Müll der Konsumgesellschaft, der uns jeden Tag in die Luft drängt.“ Hazoumès Masken entsprechen mehr der Wiederherstellung ihrer Materialien als nach Yoruba Traditionen; es gibt jedoch auch wichtige Verbindungen zu diesem Erbe. Er hat über seine Masken gesagt, dass er sie „ausgehen“ oder „ausgeben“ sieht. „Exiting“ die Masken, erklärt der Mali-Wissenschaftler Youssouf Tata Cissé, bedeutet, dass sie „alle Stufen der Schöpfung“ enthaupten. Eine der wichtigsten Masken in Bambara Ritualen ist zum Beispiel die „Whirlwind“ Maske. Es steht für den ursprünglichen Wirbelwind, der die Entstehung des Lebens regierte. Hazoumés Zanzibrrrace (2003) schlägt eine parallele Lesung vor und zeigt, wie der Künstler auf dem Vokabular der initiierten, um seine Kreationen Charakter zu verleihen. Was Hazoumès Zusammenstellungen unterscheidet, ist, dass sie auch speziell an seine Vision von Gesellschaft und globalen Problemen gebunden sind. Im Gegensatz zu den traditionellen Masken, die tendenziell den Träger seiner Persönlichkeit abstreifen, enthüllt Hazoumè die wahre Natur des Trägers. In der Tat können seine Masken als eine moderne Neuinterpretation der Phänomene der Trancen verstanden werden, ohne den Wahnsinn der aktuellen Ereignisse zu enthüllen. Hazoumè hat diese Themen in seinen jüngsten Arbeiten erweitert, monumentale Installationen, die die Geschichte der Sklaverei und die gegenwärtigen Praktiken des Schwarzmarktes ansprechen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |