Künstler: Heinrich Hansen
Datum: 1859
Größe: 80 x 135 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Heinrich Hansen war der erste dänische Künstler, der sich ausschließlich auf Architekturmalerei spezialisierte. In diesem Gemälde versuchte der Künstler die große Halle des Schlosses Frederiksborg zu reproduzieren, wie es unter der Herrschaft des dänischen Königs Christian IV. aussah. Mehrere Mitarbeiter in der Renaissance-Periode Kleidung sind enthalten, um den historischen Rahmen der Malerei zu betonen. Im selben Jahr wurde das Gemälde vollendet, ein großes Feuer zerstörte große Teile des Inneren des Königs Oratoriums, der Rose und der Großen Halle. Besonders nützlich waren die Innendetails der Architekturstudien des Künstlers in den anschließenden Rekonstruktionsbemühungen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|