Künstler: Heisen (Byōsen) Myōshitsu
Datum: 401
Größe: 86.5cm x 33.2cm
Technik: Papier
Ein Zweig von Pflaumen, der noch mit Schnee bedeckt ist, aber beginnend zu blühen, und ein Pflaumenzweig in voller Blüte sind in diesem Paar hängender Scrolls dargestellt, von denen jeder ein einziges Crimson-Siegel des Künstlers entlang der unteren rechten Grenze trägt. Pflaumenblüten waren symbolisch für die Ankunft des Frühlings in China und Japan, und waren ein häufiges Thema in der japanischen saisonalen Lyrik, aber nach der Ankunft der chinesischen Tintenmalereien von Pflaumen in Japan, sie wurden ein beliebtes Thema für Zen-Tintenmaler. Im linken Bild stellt der von der Wäsche umgebene leere Raum Schnee und die neu entstehenden Blüten dar; die rechte Schriftrolle verfügt über mehr kehrende Pinselstriche dunkler Tinte. Wenig ist über Heisen Myōshitsu bekannt, ein Maler, der im Koga Biko erwähnt wurde (ein biografischer „Diktionär“ von Künstlern, der um 1850 veröffentlicht wurde), so dass er ein Zen Mönch war. Wie andere Zen-Tintenmaler seiner Ära war er von chinesischen Farbmalern der Song (960–1279) und Yuan (1260–1368) Dynastien deutlich beeinflusst.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |