Künstler: Helbing Ferenc
Datum: 1898
Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)
Technik: Papier
Die von Ferenc Helbing entworfene Headline erschien zunächst 1898 im Periodikum, dann wieder 1899. Eine Figur, die einen Lorbeerkranz ausdehnt, war ein gemeinsames Motiv auf historischen Zeugnissen, obwohl nicht als Akt. Ein Kranz aus Lorbeerzweigen war eine Auszeichnung für eine dauerhafte Exzellenz, ein Symbol der Herrlichkeit, seit den alten Griechen. Die stilisierten Zweige, Blätter, Blüten und Knospen des Chrysanthemums, die Lieblingspflanze dieser Zeit beginnt von der linken unteren Ecke der assymmetrischen Zusammensetzung, wodurch ein Rahmen von Wickeln Ranken. Chrysanthemum wurde als königliche Blume in den orientalischen Kulturen bekannt. Die Krönung des Titels „MAGYAR IPARMOUVÉSZET“ mit einem Lorbeerkranz hat metaphorische und symbolische Bedeutung. Diese Inschrift unter der invertierten L-förmigen Dekoration wurde mit speziell gestaltetem Jugendstil-Schriftzug hergestellt. Der emphatic Kontrast zwischen schwarz und weiß, schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund sowie die schwarzen Linien und Schattierungen bewirken eine dekorative Wirkung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |