Künstler: Helena Hörstedt
Datum: 2007
Museum: Röhsska Museum (Gothenburg, Sweden)
Technik: Baumwolle
Das Kleid ist Teil der Kollektion The Black Whole SS 2008 bestehend aus neun Kreationen, alle in schwarz mit einer Vielzahl von Details, Texturen und Falten. Die gut genähten, künstlerisch gewagten Kleidungsstücke scheinen persönlich, innovativ und herausfordernd. Die Sammlung ist in vielerlei Hinsicht typisch für ihre Zeit in ihrem Ehrgeiz, sich auf Design und Qualität Handwerkskunst zu konzentrieren, etwas, das die Modedebatte der 2000er Jahre stark beeinflusste. Die Kleider von Helena Hörstedt stellen eine Mode dar, in der die Stücke eher als Kunstobjekte als Kleidung betrachtet werden können. Es ist ein Prozess mit einem Fokus auf Nähen und Kreativität, die ihre Inspiration ist. Für Modedesigner Helena Hörstedt war es nicht relevant, die Produktion zu rationalisieren oder den Herstellungsprozess zu vereinfachen, um eine größere Verteilung zu erhalten. Alle ihre Kleidung sind maßgeschneidert und an den Käufer angepasst, in wahrer Haute Couture Geist. Ein Kleid dauert im Durchschnitt 150 Stunden Arbeit zu vervollständigen. Die meisten Kleidungsstücke, die sie in schwarz macht, die sie glaubt, stellen einen klassisch eleganten Stil dar. Helena Hörstedt arbeitet nicht mit Skizzebook; sie arbeitet direkt an der Dummy. Kleiderständer sind aus Baumwolle, einige ihrer Kleidungsstücke enthalten auch Metallschienen und Metallspitzen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |