Künstler: Hilaire-Germain-Edgar Degas
Datum: 1860
Museum: The Phillips Collection (Washington, D.C.)
Technik: Öl Auf Leinwand
Melancholy, ein Porträt einer nicht identifizierten Frau, zeigt Hilaire-Germain-Edgar Degass enormes Talent, Stimmung in seinen Sitten effektiv zu porträtieren. Die Quelle des Titels der Malerei ist unbekannt , und es wurde festgestellt, dass der Künstler in seiner allgemeinen Vorliebe für die Darstellung "formal ruhig" über "interior life" einen neutralen Titel für die Arbeit gewählt hätte, zum Beispiel Porträt einer jungen Frau oder Frau, die auf einem Stuhl Leaning. An diesem frühen Punkt in seiner Karriere, als er die menschliche Natur durch Porträt gründlich untersuchte, Degas kann melancholische Emotion als dominantes Thema bestimmt haben. In ihm produzierte Degas ein kompaktes, ausgewogenes Bild, das leise Intimität und Solemnität sowie Leiden hervorruft. Duncan Phillips hing oft Melancholy in seinen kleineren Galerien mit anderen französischen Malern ähnlich intimen Themen – zum Beispiel Bonnards Frau mit einem Hund und Vuillards Frau Sweeping, die den kontemplativen Geist von Melancholy verewigen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|