Künstler: Huijgh Pietersz Voskuijl
Datum: 1640
Größe: 122 x 89 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Das Paar Philips Denijs (hier gezeigt) und Geertruyd Reael (siehe SK-A-2369) wurden 15 Jahre verheiratet, als Voskuyl sie immortalisiert hatte. Philips Denijs war der zweite Sohn von Pieter Denijs, ein betretener Geschäftsmann aus London, und Elisabeth Noblet, der aus Antwerpen stammte.5 Pieter Denijs begann seine Karriere als Hersteller von Elfenbeinkämmen, und später importierte civet Katzen für die gelbliche muskygeruch Substanz in der Tasche in der Nähe ihrer sexuellen Organe gefunden, die bei der Herstellung von Parfüms und Medizin verwendet wurde. 1620 kaufte er die Brauerei „Het Rode Hert“, die er seinem Sohn Philips zum Zeitpunkt seiner Hochzeit am 30. November 1625 gab. Neben dem Betrieb dieser Brauerei war Philips Denijs Mitglied des Dike Board of Watergraafsmeer. Geertruyd Reael war vier Jahre älter als ihr Mann.6 Ihr Vater, Jacob Laurensz Reael, war ein Kaufmann auf dem Damrak im „Gouden Reael“, und ab 1606 Sekretär der Admiralität von Amsterdam. Philips Denijs und Geertruyd Reael hatten mindestens acht Kinder, von denen drei in der Kindheit starben. Am Abend des 21. September 1652 hatte das Paar ihren Willen, als Geertruyd im Bett krank lag. Sie starb nicht lange danach und wurde am 2. Oktober 1652.7 im Westerkerk begraben. Philips Denijs lebte mehr als ein Jahrzehnt länger und wurde am 16. April 1666 begraben.Voskuyl hat das Paar stehend und in drei Viertel Länge vor neutralen Hintergründen dargestellt. Der in beiden Porträts gezeigte Tisch dient als vereinheitlichtes Motiv. Wenn Voskuyl den diagonalen Schatten von der Mitte links in Geertruyd Reaels Porträt, um eine Fortsetzung des Schattens in der oberen rechten Ecke des Porträts ihres Mannes zu sein, die Anhänger sollten etwas Abstand voneinander aufgehängt werden.Jonathan Bikker, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 328.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|