Künstler: Inyuwa Nampitjinpa
Datum: 1999
Größe: 152 x 121 cm
Museum: Art Gallery of New South Wales (Sydney, Australia)
Technik: Polymerlack
Inyuwa Nampitjinpa gehörte zu einer Gruppe von Pintupi Leuten, die ihren müden Weg in Ikuntji (Haasts Bluff) Siedlung kurz vor Weihnachten 1956 gemacht. Sie hatten Hunderte von Kilometern von Westen des Salzsees von Karrkurutintjinya (Lake Macdonald) gewandelt, um die Vorräte von Nahrung und Wasser in der Siedlung unter der neuen Regierungsverwaltung zu erleben, die die lutherischen Missionare ersetzt hatte. Nampitjinpa hatte bereits vier Kinder – drei Söhne und eine Tochter – mit ihrem älteren Mann Rartji Tjapangati. Neun Jahre später verstarb Rartji Tjapangati in Papunya und Nampitjinpa wieder. Ihr zweiter Ehemann war Tutuma Tjapangati, einer der ältesten Männer in der Gründungsgruppe der Künstler, die 1971 in Papunya malte. Nampitjinpa und ihre Familie zogen bald nach ihrer Gründung 1981 in die Pintupi Heimatgemeinde Walungurru (Kintore) zurück. Tutuma Tjapangati war ein so produktiver und ebullient Maler, dass es zweifelhaft Nampitjinpa wäre aufgerufen worden, ihm zu helfen, aber als sie aufzog, ihren Stil zu malen schuldete viel seinem freilaufenden, energischen Ansatz. Nampitjinpa wurde mit den Haasts Bluff/Kintore Frauen beteiligt
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |