Künstler: Isaac Lazarus Israels
Datum: 1884
Größe: 300 x 160 cm
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Isaac Israels ist der Sohn des Künstlers Jozef Israels, einer der wichtigsten Exponenten des Trends in der Kunst bekannt als die Haager Schule. Die Haager Schule zeichnet sich durch ein realistisches Rendering der niederländischen Landschaft in dunklen, grauen Tönen aus. Am Anfang seiner Karriere malt Isaac wie sein Vater, hauptsächlich große realistische Arbeiten mit sozialen Übertönen. Später entwickelt er seinen eigenen Stil. Er wird zunehmend daran interessiert, seine Themen schnell aufzuzeichnen und immer mehr Details zu hinterlassen. Aus diesem Grund wird Israel als niederländischer Vertreter des Impressionismus angesehen.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|