Künstler: Isaac Lazarus Israels
Datum: 1916
Größe: 210 x 110 cm
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Stadtleben und Nachtleben Ab einem frühen Alter, Isaac Israels erhält Ausbildung im Studio seines Vaters Jozef Israels, der berühmte Haager Schule Maler. Nach einer kurzen Studienzeit an der Rijksacademie bleibt Isaac in Amsterdam, wo er das Stadtleben und sein turbulentes Nachtleben dokumentiert. Er malt schnell, ohne zu viele Details; er interessiert sich für die unterscheidenden Aspekte seiner Themen. Israels malt viele Frauen, zunächst hauptsächlich Fabrikarbeiter und Hausmädchen, später auch modische Damen. Exotische Tänzerin Die Frisian Mata Hari, deren eigentliche Bezeichnung Margaretha Zelle war, spielte in ganz Europa als exotische Tänzerin. Sie war vor allem in Paris ein Hit. Aber sie wurde beschuldigt, während des Ersten Weltkriegs für die Deutschen zu spionieren und wurde 1917 von der Schießerei hingerichtet. Selbstsichere junge FrauIsraels malte dieses monumentale Porträt von Mata Hari im Vorjahr, während sie vorübergehend in Den Haag lebte. Er porträtiert sie als eine elegante, selbstsichere junge Frau. Das Gemälde wird in losen, schnellen Pinselstrichen und schmieren, mit wenig Farbe. Die ganze Aufmerksamkeit konzentriert sich auf ihre große, würdige Statur.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|