Künstler: Ivan Albright
Datum: 1941
Größe: 246 x 91 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Geniessen mit mächtiger Bildsprache und mit einem langen, philosophischen Titel, Das, was ich getan haben sollte, ist eine evocative Meditation über die Wahlen und Bedauern im Leben. Ivan Albright betrachtet Die Tür zu sein wichtigstes Bild, und er arbeitete zehn Jahre lang, um seine faszinierende Wirkung zu erzielen. Er verbrachte Wochen damit, Requisiten für das Gemälde zu sammeln: eine marred viktorianische Tür, die in einem Junkyard, einem verblassten Wachsbegräbnis und einem Grabstein für die Doorsill gefunden wurde. Als er diese Objekte arrangierte, vollendete Albright eine aufwendige Holzkohle, die dann mit dem komplizierten und obsessiv lackierten Detail bedeckt war, das den größten Teil seiner Arbeit charakterisiert. Er würde oft nicht mehr als ein Viertel eines Quadratzoll pro Tag beenden. Auf dem geschnitzten Türweg ruht eine faltige, alternde Frau, ein blaues Taschentuch, das zwischen den Fingern eingeklemmt ist. Die poignante Platzierung der Hand, in der Nähe, aber nicht berühren die Türknob, nur unterstreicht das Gefühl der Reue und Trauer impliziert durch das Gemälde. Mit seinen tiefen Themen der Sterblichkeit und der Zeitpassage ist The Dooris ein moderner memento mori, der eine Berücksichtigung der Kürze der menschlichen Existenz fördert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |