Künstler: Jacob Adriaensz Backer
Datum: 1642
Größe: 367 x 513 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Bürgerschutzstück war das zweite Werk von Jacob Backer. Sein früheres Porträt in diesem Genre war datiert 1638 und schmückte den Vestibule des Kloveniersdoelen (der Hauptsitz der Arquebusiers Bürgerschütze), ist aber jetzt leider verloren.8 Das vorliegende Bild wurde auch für dieses Gebäude in Auftrag gegeben, da einer von drei im Jahre 1642 für die lange Wand gegenüber den Fenstern in der Großen Halle abgeschlossen, wo es neben dem Eingang aufgehängt. Die anderen beiden Werke waren Nicolaes Eliasz Pickenoys Porträt der Wächter des Bezirks IV, der in der Mitte stolz auf Platz war, und auf der linken Seite der Rembrandt Nachtwache (Abb. a).9 Diese Seite des Raumes hatte ursprünglich sechs kleine Fenster, die jeweils von Pilastern flankiert wurden. Die Fenster mussten gemauert werden und die Wand war flach, um die Bilder aufzunehmen. 10.Die drei Leinwände waren die größten Bürgerschutzstücke, die jemals hingerichtet wurden, und waren wahrscheinlich die größten Gemälde in Amsterdam damals. Während einige der Gruppenporträts, die früher für die anderen beiden Bürgerschutzzentralen gemacht wurden, breiter waren, waren diese ein Meter oder größer als ihre nächsten Wettbewerber. In ihren heutigen Zuständen ist Pickenoy die größte bei 527 Zentimetern und Backer die höchste bei 367 Zentimetern. Die im 17. Jahrhundert reduzierten Kopien von Rembrandt und Backer-Bildern zeigen, dass die Prototypen auf allen Seiten abgeschnitten wurden. Der größte Verlust trat links von The Night Watch auf, während der Backer am meisten auf der rechten Seite gezüchtet wurde, wo eine ganze Figur an der Spitze entfernt wurde (Abb. b).11 Martin, der die Kopie nach Backers Gemälde 1933 veröffentlichte, berechnete die Größe des Originals 379 von 549 Zentimeter. 12 Basierend auf den Breiten der drei einzelnen Leinwandstücke, die die Unterstützung von Backers Bild und genormte Breite des 17. Jahrhunderts bilden, hat Colenbrander kürzlich vorgeschlagen, dass es ursprünglich 418 Zentimeter hoch gewesen wäre. 13) Durch die Aufteilung der Gesamtlänge der langen Wand (1,736 Zentimeter) abzüglich des geschätzten Raumes, der von Pierlastern aufgenommen wurde, die 121,5 Zentimeter existieren können oder nicht, schätzte Colenbrander die Breiten der drei Porträts, die es geschmückt haben, um 537,8 Zentimeter. 14 Nur die Röntgenstrahlung kann eine faktische Grundlage für die Bestimmung der ursprünglichen Abmessungen des Werkes liefern.Im Gegensatz zu Rembrandt in der Nachtwache nahm Backer die Ecklage seines Gemäldes in der Großen Halle in Betracht, indem einige der Wächter auf einen Schrittflug platzierten. Inspiriert von Joachim von Sandrarts 1640 Bürgerschutzstück im gleichen Raum,15 schließt dieses Motiv die Komposition auf der rechten Seite und nutzt die Höhe der Leinwand als Vergleich mit Pickenoys Porträt demonstriert, wo die Mehrheit der Männer eine Frieseze am unteren Ende bilden. Die Diagonale, die vom Treppenhaus und den von den Torten, Musketen und anderen Waffen, sowie dem Banner des Unternehmens geschaffen wurde, vermitteln ein Gefühl der Dynamik, das das Auge links von dem Bild führt, wo Captain Cornelis de Graeff sitzt. De Graeff war so nah wie möglich am Zentrum der Großen Halle. 16 Einige Autoren haben vorgeschlagen, dass die Strukturen auf der linken Seite auf einer Diagonale angeordnet wurden, so dass sie mit denen in Pickenoys Leinwand verbinden würden.17 Die Veranda vor dem Gebäude in Backers Gemälde macht es jedoch unwahrscheinlich, dass die Struktur als Seitenwand des Hauses in Pickenoys Arbeit gedacht war. Vielmehr ist die einzige Funktion der nicht beschreibenden Architektur auf der linken Seite von Backers Porträt die Schaffung von Tiefe. Die zahlreichen Torten auf der rechten Seite der Komposition und die beiden Wachmänner neben ihnen von hinten gesehen tragen auch zum Gefühl der Rezession bei. Wie bei den Kuchen sind die Träger der beiden Musketen, die links von der Mitte gefeuert werden, nicht zu sehen. Ihre Anwesenheit hier, und die der beiden Musketiere mehr oder weniger in der Mitte dargestellt, dienen dazu, die Tatsache zu betonen, dass die Muske die privilegierte Waffe der Arquebusiers war. Laut Haverkamp-Begemann symbolisiert das stille Leben der Rüstung an der unteren rechten Seite die Rolle der Bürgerwache als Protektor der Amsterdamer Bürger. 183Jan van Dyk, der Leiter der Kunstsammlung der Stadt, erklärt in seinem 1758 Katalog der Werke im Rathaus, dass die Sitze in drei der sechs Kloveniersdoelen Bürgerschutzstücke – die bis zu diesem Zeitpunkt alle auf Dam-Platz übertragen wurden – vor oder unter den Gemälden identifiziert wurden,19 vermutlich auf Holzbrettern, obwohl Van Dyk das nicht ausdrücklich sagt. Der an Bartholomeus van der Helsts Porträt 20 befestigte hat allein überlebt und stammt aus etwa 1715 Jahren, als das Bild in den Grote Krijgsraadkamer (Großer Kriegsrat) im Rathaus verlegt wurde. Die beiden anderen Bürgerschutzstücke, die solche Schilde erhielten, waren Backers und Pickenoys. In seiner E../..
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|