Künstler: Jacob Denner
Datum: 1725
Technik: Musik
Obwohl dieser Birnenbaum Barock Oboe von Jacob Denner (Nuremberg, Deutschland, ca. 1725) mit drei Messingschlüsseln ausgestattet ist, sind die beiden Seitenschlüssel tatsächlich Duplikate, die es dem Spieler erlauben zu wählen, ob das Instrument rechts oder links abgespielt werden soll. Ebenso weist der längste Schlüssel, genannt der große Schlüssel (oder Schwalbenschwanzschlüssel), zwei Touchpieces auf, die das Instrument mit entweder der rechten Hand über der linken oder umgekehrt spielen lassen. Jacob Denner, Mitglied einer Familie von Holzblasinstrumentenbauern, war einer der bekanntesten deutschen Hersteller von Oboes während des Barocks.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|