Künstler: Jacob Gerritszoon Cuyp
Datum: 1651
Größe: 74 x 60 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
1583 in Lüttich geboren, zog Margaretha de Geer 1595 mit ihrer Familie nach Aachen und dann nach Dordrecht. 1603 heiratete sie den Dordrecht-Händler Jacob Trip (1575-1661), dessen Bruder Elias mit ihrem Bruder Louis im Geschäft war. Zusammen haben die Familien Trip und De Geer u.a. im Eisenbergbau und im Waffenhandel Glück gehabt.Jacob Gerritsz Cuyp und Jacob Trip dienten beide als Älteste in der Wallonischen Kirche in Dordrecht, und der Künstler malte Pendelporträts von Trip und seiner Frau zum ersten Mal 1649.6 Wie das 1649 Portrait von Margaretha de Geer zeigt das Rijksmuseum von zwei Jahren später den Sitter auf Büste und ohne Hände. Dieser kompositorische Typ war der am häufigsten verwendete von Cuyp.7 Margarethas Kleid, einschließlich der damals schon altmodischen Mühlsteinruff, und die Beleuchtung sind in beiden Gemälden praktisch identisch. Die Pose im Rijksmuseum-Porträt unterscheidet sich jedoch etwas von dem von 1649, da Margarethas Gesicht mehr im Profil gezeigt wird. Cuyp kann diese leichte Veränderung in Margarethas Haltung vorgenommen haben, um ein größeres Gefühl der Einheit zwischen diesem Porträt und seinem Anhänger zu schaffen. Letzteres Gemälde ist zweifellos das Portrait von Jacob Trip, jetzt in einer privaten Sammlung in den Vereinigten Staaten (Abb. a), die auch datiert 1651 und war zusammen mit dem Rijksmuseum Portrait von Margaretha de Geer, bis sie 1877 bei der Auktion verkauft wurden. Deutlich unterscheidet sich das Portrait of Jacob Trip in einer privaten Sammlung von dem 1649 Portrait of Jacob Trip in ähnlicher Weise, das ist der Sitter in diesem Porträt ist mehr auf seinen Partner ausgerichtet. Im 1651 Porträt von Jacob Trip, Cuyp erreichte diesen Effekt, indem die Sitter Hände.Ein weiteres Portrait von Margaretha de Geer8 ist auch datiert 1651, und wurde als Autogrammwerk von u.a. Hofstede de Groot angesehen, die es einst besaß, und Chong.9 Aus Fotografien zu urteilen, scheint dieses Porträt das Rijksmuseum Bild zu replizieren anstatt umgekehrt.Neben den sechs Porträts von Jacob und Aelbert Cuyp von Margaretha de Geer und Jacob Trip, die alle innerhalb kürzester Zeit ausgeführt werden, gibt es mindestens acht Porträts und Nachbildungen dieser Sitter zwischen 1655 und 1669 von Nicolaes Maes,10 sowie ein Anhängerpaar und ein Porträt von Margaretha de Geer allein von Rembrandt.11 Hofstede de Grootdrecht überlebten die Kinder. 12 Das gegenwärtige Gemälde wurde jedoch wahrscheinlich nicht einem ihrer Kinder gegeben, sondern Margarethas Bruder Louis de Geer als Besitzer des Porträts aus dem 19. Jahrhundert, Egbert Lintelo de Geer (1822-87), war ein Nachkomme von Louis.Jonathan Bikker, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 54.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|