Künstler: Jacob Jordaens
Datum: 1653
Größe: 203 x 153 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Geschichte von Susanna ist im Apocrypha des Alten Testaments verwandt. Die Geschichte von SusannaMarried an einen wohlhabenden Mann, Susanna fiel Opfer ihrer eigenen Schönheit als zwei alte Richter, die nach ihr Schema gegen sie bereut. Eines Tages, während sie in den Gärten badete, wie sie gewonnen war, kamen sie aus dem Versteck heraus und drohten, sie von Ehebruch mit einem jungen Mann zu beschuldigen, es sei denn, sie gab sich ihnen. Trotz der Aussichten, zu Tode verurteilt zu werden, lehnte Susanna sie ab. In der elften Stunde wurde sie vor den demütigenden Anschuldigungen des jungen Daniel gerettet, der die beiden Ältesten durchquerte und sie als Verleumderer aufdeckte. Eine Inspiration für die Künstler des BarockDie Geschichte war eine vont-minierte Inspirationsquelle für die Künstler des Barock; sie gab ihnen eine willkommene Gelegenheit, eine Szene zu malen, die nackte weibliche Schönheit mit dem spionierenden männlichen Blick kombinierte. Die Maler weckten, mit neuen Takes auf die Geschichte zu kommen, um der Szene eine unerwartete Wendung zu geben. Entsprechend den flämischen barocken Idealen der Schönheit zeigt Jacob Jordaens Susanna mit einem ziemlich üppigen Körper und hat sogar ein Lächeln auf ihr Gesicht gelegt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|