Künstler: Jacob Lawrence
Datum: 1942
Größe: 56 x 78 cm
Technik: Wasserfarbe
In dieser Arbeit positioniert der Künstler den Betrachter entlang einer geschäftigen Straße in Harlem, die mit Aktivität geschäftig ist. Ein Bauarbeiter fällt in ein Arschloch. Ein fein gekleideter Geschäftsmann mit einem Aktenkoffer eilt um zu arbeiten, während ein Pferdewagen einen Messingbettrahmen trägt – ein Zeichen für neue Ankunften in der Nachbarschaft. Die Bewegung in der Szene wird durch die häufige Verwendung von Diagonallinien und Winkelformen von Lawrence beschleunigt. Inmitten dieses bunten Stadtmaelstroms schnappt ein Fotograf ein Gruppenporträt einer gut gekleideten Familie, der helle Blitz seiner Kamera bildet eine dynamische barbed abstrakte Form. In den 1930er und 40er Jahren praktizierten die Fotografen ihre Berufung auf die Straßen von Harlem und eroberten die Vor-Ort-Gefühle in Zinntypen (direkte positive Eindrücke auf dünnen Eisenblechen) mit Box-Kameras. Der erste Besitzer des Gemäldes war der soziale Aktivist und politisch linke Fotograf, Grafiker und Maler Ben Shahn, der die Arbeit des Pioniers und einflussreichen New Yorker Händlers für Avantgardekunst, Edith Halpert, Inhaber der Downtown Gallery, die in den 1930er und 40er Jahren sowohl Lawrence als auch Shahn repräsentierte, erworben hat. Lawrences pulsierende Darstellungen des Lebens in Harlem – neben seiner renommierten Serie konzentrierten sich auf prominente schwarze historische Figuren wie Toussaint Louverture und Harriet Tubman – dienten als Touchstone für unzählige andere Künstler-Aktivisten wie Romare Bearden und Faith Ringgold.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |