Tag Kleid – (Jacques Doucet (Fashion Designer)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1890

Museum: The Kyoto Costume Institute (Kyoto, Japan)

Technik: Schablone

Tageskleid in yoryu (silk ”crêpe de Chine”) Breitblättriges Gewebe aus Japan. Das Leichtbaumaterial mit typischen japanischen Motiven wurde entsprechend den Moden der Zeit zu einem Kleid gemacht. Dieses faszinierende Kleidungsstück zeigt das Interesse, das Doucet, das luxuriöse Pariser Bekleidungshaus, auf Japanischen Einfluss hatte. Mit dem Japonisme-Trend, nach der Pariser Ausstellung von 1867, Japanische Kimono oder Kimono Stoff wiederverwandt als Kleider oder Mäntel wurde ein Blick in den 1880er Jahren. Der Export von japanischen Seidenwebereien wuchs in etwa 1887 rapide und exportierte breitgefächerte Gewebe. Das in diesem Kleid verwendete Textil ist wahrscheinlich speziell für den Export hergestellt worden. Das Yoryu-Gewebe aus diesem Kleid verwendet zwei verschiedene Yuzen Färbetechniken: Schablonendruck für den Bambus, und Handstreichen mit Gojiru für die Spatzen. Die Kombination aus Bambus und Sparrows ist ein häufiges Motiv in japanischer Kunst und Handwerk. Maison Doucet wurde 1875 in Paris eröffnet. Zusammen mit maison Worth und maison Pingat war es eines der bekanntesten Pariser Häuser in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Worth wurde sehr beliebt außerhalb Frankreichs, während Doucet war ein besonderer Favorit von Paris Dame. Designer Jacques Doucet (1853-1929) hatte ein tiefes Wissen über Kunst und war schnell, den Japonisme-Trend abzuholen. Neben seinem Couturier, war er als Kunstsammler bekannt, erwarb neue Kunst wie Picassos Les Demoiselles d ’Avignon, bevor es vom allgemeinen Kunstmarkt geschätzt wurde, und sammelte auch japanische Keramik und Lackwaren. Die Sammlung von KCI hat eine Reihe von Beispielen für Kleidung von Doucet inspiriert von Japonisme.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.