Künstler: Jacques Louis David
Datum: 1819
Größe: 105 x 145 cm
Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Jacques-Louis David, der führende neoklassizistische Maler in Europa während der Französischen Revolution und unter Napoleon, nahm nach der Schlacht von Waterloo 1815 in Brüssel Exil. Dort bemalte und stellte er den Zorn von Achilles aus, den er als Höhepunkt seiner Karriere-langen Bemühungen, die Vollkommenheit der alten griechischen Kunst wieder zu erobern, ausgezeichnet hat. Die komplexe Episode, die David herausforderte, ein Spektrum interagierender Emotionen aus stoischem Mut und ruhiger, heroischer Entschlossenheit zu Trauer und Wut zu machen, stammt aus Euripides Tragödie Iphigenia in Aulis und Racines siebzehnter Jahrhundert dramatische Version derselben Geschichte. Agamemnon, der König der Griechen, hat gerade den jugendlichen Achilles enthüllt, dass seine Tochter Iphigenia nicht mit ihm verheiratet sein soll, sondern geopfert wird, um die Göttin Diana zu appeasetieren und so der griechischen Flotte das Segeln nach Troy zu ermöglichen. Da die Mutter von Iphigenia, Clytemnestra, reißig anschaut, erreicht Achilles wütend sein Schwert. In Davids Behandlung des Themas scheinen Agamemnons magnetischer Blick und maßgebliche Geste Achilles’ Ausbruch zu frieren. Anscheinend als Braut gekleidet, schaltet die engelisch aussehende Iphigenie ihr Herz, oblivious für die Darstellung der männlichen Konfrontation. Die Reaktion ihrer Mutter, die sich aus Enttäuschung über Achilles’ Unfähigkeit, als auch Trauer für ihre Tochter zu handeln, zusammensetzt, soll offenbar die gemischten Reaktionen widerspiegeln, die jeder Zuschauer sich als schmutzige, würzige und bürgerliche Pflichten miteinander ausdrücken muss.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|