Künstler: James Bragge (Photographer)
Datum: 1875
Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)
Technik: Glas
Das zweistöckige Victoria Hotel, auf der Hauptstraße von Petone, Lower Hutt, war für seine Zeit ein beeindruckendes Gebäude. Der Fotograf, James Bragge, verwendet außergewöhnlich große Nassplatten-Negative, die meisten messen 10 x 12 Zoll (255 x 305 mm) und ein paar sogar größer, was es ihm ermöglicht, eine Menge feiner Details zu erfassen, die wir heute einzoomen können. Eine Mitteilung an die Tür des Hotels bietet eine Belohnung von £100 für Informationen über einen Mord; direkt darunter ist der Beweis für die besten territorialen Bemühungen der lokalen canine Bevölkerung. Schlagringe für Pferde sind auf den Verandapfosten sichtbar, und die feinen Linien von Telegraphdrähten überqueren den oberen Teil des Hotels. Die meisten Menschen lehnen sich gegen einen Teil des Gebäudes, um sich während der langen Exposition zu stabilisieren. Doch die enge Untersuchung zeigt jede einzelne Figur, um einen Teil ihres Körpers verwischen zu lassen – meist ihr Kopf.- Aus Neuseeland Fotografie Gesammelt von Athol McCredie, Te Papa Press, 2015.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|