Porträt von Jan the Younger (1583-1638), Graf von Nassau-Siegen, Jan Antonisz van Ravesteyn (Workshop von), c. 1614 - c. 1633 – (Jan Antonisz Van Ravesteyn) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1633

Größe: 30 x 24 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

The Leeuwarden Series: Mitglieder des Hauses NassauZu der großen Verzweiflung seines ängstlich protestantischen Vaters Jan the Middle konvertierte Jan the Younger 1613 nach einem seiner beiden Reisen nach Italien. Nachdem er kurz vor seiner Bekehrung in Maurits Armee gekämpft hatte, trat er danach in den Dienst der Erzherzog Albert und Isabella. Ende der Zwölf Jahre Truce, er kämpfte gegen die Vereinigten Provinzen. 1629 nahm er an der Militärexpedition in Veluwe teil, die er später geplündert hatte, und 1631 befahl er der spanischen Flotte, die Zeeland angriff. Letztere Mission erfüllte sich jedoch nicht mit Erfolg; die spanische Flotte wurde zerstört und Jan the Younger entkam eng mit seinem Leben. Er war ein Ritter der Golden Fleece und Marquis von Monte Caballo.43Im Gegensatz zu den bisherigen Sammlungskatalogen des Rijksmuseums wird das vorliegende Porträt nicht unterschrieben, sondern mit „M. Mirevelt“ bezeichnet. Anstatt ein Original von Van Mierevelt zu sein, ist es wahrscheinlicher ein Werk von Van Ravesteyns Studio. Es vergleicht am besten mit dem Portrait of Gaspard de Coligny (SK-A-546) in der aktuellen Serie, die auch Van Ravesteyns Studio zugeschrieben wird. Obwohl in der Nähe von Van Ravesteyns 1611 Portrait von Jan the Younger in der Sammlung der Mauritshuis,44 der Kragen im gegenwärtigen Porträt mit Spitze geschnitten. Sowohl dies als auch das geschäftige Portrait von Jan the Younger (SK-A-539) in der Katzenelnbogen Serie können vielleicht ein weiteres, verlorenes Portrait dieses Sitters von Van Ravesteyn replizieren. Eine Kopie des aktuellen Porträts wurde von Johannes Tideman für das Statenzaal der Provinciehuis in Groningen im Jahre 1671.45 hingerichtetJonathan Bikker, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, coll. cat. Amsterdam 2007, no. 365.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.