Künstler: Jan Saudek (Czech, B. 1935)
Datum: 1980
Größe: 29 x 34 cm
Museum: USC Fisher Museum of Art (Los Angeles, United States)
Technik: Gelatine Silberdruck
Zwei junge Kinder führten durch eine weiß gekleidete Heldin in eine ominöse Industrielandschaft: eine Verkörperung des Schicksals. Die Nacktheit und die Jugend dieser Kinder, eine gemeinsame visuelle Allegorie für Saudek, spielt in das Thema Korruption. Sobald sie der korrupten Umgebung ausgesetzt sind, werden diese Kinder niemals dasselbe sein. Saudek legt die drei Zeichen in das Bildzentrum und betont sowohl die Erzählung als auch die dominante Natur des Bildhintergrundes. Die jungen Kinder werden zu einem Standort von elektrischen Türmen, massiven Silos und glühenden elektrischen Drähten geführt – starke Anzeichen einer Beerdungsindustrie. Diese Symbole wirken auf die negativen Auswirkungen der Industrialisierung. Die Fotografie von Saudek weist auf die Misserfolge der tschechischen Regierung hin, während sie gleichzeitig mit dem tschechischen Volk zusammenarbeitet und ein kritisches Bewusstsein für ihre Umwelt fördert. [Corey Gordon, Wandtext in
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |