Künstler: Jan Steen
Datum: 1653
Größe: 107 x 113 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Neben seinen Darstellungen des Alltags bemalte Jan Steen auch religiöse Szenen, die durch eine andere Art von Größe und Ernst geprägt waren. In diesem Gemälde hat der Künstler eine heilige Szene dargestellt, in der ein himmlisches Licht auf Johannes dem Täufer herabstrahlt. In einer Landschaft mit bewaldeten Klippen predigt der Prophet das Evangelium vor einer mehr oder weniger interessierten Menge gelernter Männer, Pharisäer, Soldaten und anderer Zuschauer. Angekleidet in einem schönen Scharlachs Cape und blauen Turban, Herod und seine Entourage beobachten den Prediger. Diese Gruppe steht im Gegensatz zu den armen, frommen Menschen im Vordergrund, die mit großem Interesse und Hingabe zuhören. Auch wenn diese religiöse Szene weit entfernt von den Genre-Malereien des Künstlers erscheinen mag, ist sie in Bezug auf die stufenweisen und narrativen Elemente ähnlich. Der zugrunde liegende moralische Punkt wird durch die Betonung der Frömmigkeit der armen Menschen im Gegensatz zu den heidnischen Pharisäern gemacht. Über den Künstler: Jan Steen war Student des Malers Jan van Goyen und einer der wichtigsten Beiträge zu den charakteristischen Volks- und Genremalereien, die in den Niederlanden in den 1600er Jahren entstanden. Der Kern seiner Arbeit besteht aus Bildern mit Szenen aus dem alltäglichen Leben in den niederländischen und mittleren Klassen, oft lebhafte, ungeordnete Tavern-Szenen und tumultuous Familienzusammenkünfte. Jan Steen hatte seine Untertanen sofort, als er gelegentlich als Innkeeper arbeitete. Der narrative und theatralische Aspekt sowie ein humorvoller Ton mit einem zugrunde liegenden moralischen Punkt sind Merkmale, die das Werk des Künstlers durchdringen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|