Blick auf eine Stadt am Fluss, Jan van Goyen, 1645 – (Jan Van Goyen) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1645

Größe: 131 x 165 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Ein häufig wiederkehrendes Thema in Van Goyens Flussszenen der 1640er Jahre ist das des Wasserhauses, immer kombiniert mit einer Gruppe von Reisenden mit Pferden und einem oder mehreren Wagen.3 Sein Oeuvre hat dieses Motiv gemeinsam mit dem des Haarlem-Künstlers Salomon van Ruysdael, der ab Mitte der 1630er Jahre Variationen zu diesem Thema produzierte und dessen Entwicklung zahlreiche Parallelen zu Van Goyen's hat.4 Die Größe, Zusammensetzung und Stil der Gemälde des Rijksmuseums erinnern an Van Ruysdaels Halt im Inn vom 1644, jetzt in Adelaide. 5.Auf dem Schild vor dem Gasthof ist ein Schwan, aber das ist keine Hilfe bei der Identifizierung dieses bestimmten Orts, denn es gab unzählige Gasthäuser mit dem Wort 'swan' in ihren Namen, und der Schwan war einer der häufigsten Geräte auf den Schildern von Tavernen und Gaststätten.6 Das Dorf auf der rechten Seite des Gasthofs wurde zu einem Zeitpunkt als Overschie in der Nähe von Rotterdam identifiziert, weil die Ähnlichkeit mit einer Skizze von Van Goyen mit der Inschrift „Oudeschie“.7 Allerdings unterscheidet sich der spitz zulaufende Geist der Kirche in der Zeichnung und das Gemälde von der des Grote Kerk in Overschie, so dass die Identifikation bereits durch Beck.8 Vergleich mit ähnlichen Landschaften abgelehnt wurde, deutet darauf hin, dass der Künstler dieses Dorf zusammensetzte, wie er es bei mehr als einem Anlass tat. ANHANGDiese Flussansicht, vorwiegend in Braun- und Grüntönen ausgeführt und vom Kunstkritiker Théophile Thoré kritisiert als „Grand, vrais, mais pastrès-heureux“,10 gehört zu den größeren Werken von Van Goyen, die hauptsächlich in der Zeit 1641-44.11 gemalt wurden.Gerdien Wuestman, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Kat. Amsterdam 2007, Nr. 97.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.