Künstler: Jan Van Scorel
Datum: 1530
Größe: 66 x 76 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Die Mary Magdalen, die lange als eines der Meisterwerke des Rijksmuseums angesehen wurde, zeigt die Heilige Halblänge, die vor einer breiten, leuchtenden Landschaft sitzt. Sie sitzt auf einem schmalen Plateau, das auf der rechten Seite durch einen Holzstamm mit einem gebrochenen Stumpf in der Nähe der Basis definiert ist. Das porträtähnliche Erscheinungsbild des Heiligen, das Scorel durch den Blick auf den Zuschauer verstärkte, war bis heute eine etablierte Konvention. Die Magdalen hält ihr traditionelles Attribut einer Salbe fest, die sich auf biblische Konten bezieht, in denen sie die Füße Christi abgewischt und gesalbt hat (Lukas 7:37; Johannes 12:3). Ihre reich dekorierten Kleidungsstücke, vor allem die bunte Robe, die ein echtes Mittelosten-Gewebe und das dunkelblau-violette Kleid mit Ärmeln, die von gekreuzten perlfarbenen schwarzen Bändern umhüllt sind, darstellen kann, verspricht dem weltlichen Leben des Luxus Magdalen. Auffällige Eigenschaften sind ihr welliges, rötlich-blondes Haar und ihre transparente Chemise von dünnem Cambric. Die hebräischen Briefe an ihrem Oberteil waren zweifellos dazu bestimmt, ihre Ursprünge in Magdala im Heiligen Land hervorzurufen, obwohl sie keine offensichtliche Bedeutung haben. 15Details im Hintergrund beziehen sich auf das Leben der Magdalen, wie in De Voragines Legenda aurea erzählt. ANHANG Die ungewöhnliche Felsformation im linken Hintergrund kann als die Sainte-Baume identifiziert werden, eine Berggrotte in der Provence, wo man glaubte, dass die Magdalen als Einsiedler für die letzten 30 Jahre ihres Lebens lebten. Ihre Ekstase wurde links von ihrer Höhle als eine Gruppe von winzigen Figuren dargestellt, die in der Nähe der Basis des Felsvorsprungs kaum erkennbar sind. Laut der Legende von Magdalen wurde sie von Engeln in den sieben kanonischen Stunden erlöst und brauchte damit keine irdische Vernunft. Unter der Landschaft hat Scorel sogar die Figur eines Einsiedlerpriesters aufgenommen, der nach De Voragine dieses Wunder bezeugen durfte. 17 Scorels Meister, Jacob Cornelisz van Oostsanen, zeigte die Magdalen als Vorreiter im Hintergrund seiner 1519 Darstellung des Heiligen,18 aber Scorels Darstellung des Sainte-Baume mit den winzigen Figuren der Magdalen Ekstase ist näher an der im Hintergrund von Lucas van Leydens 1519 Gravur des Tanzes der heiligen Maria Magdalen19. Die Form von Scorels Berg beeinflusste Maarten van Heemskerck und wurde in einer Zeichnung wiederholt, die er um 1535 hingerichtet hatte. 20Die Herkunft der Gemälde des Rijksmuseums von den Rittern des Johannes in Haarlem hat dazu geführt, dass es während des Aufenthaltes von Scorel in dieser Stadt gemalt wurde, und vielleicht für ein Mitglied der Ordnung. 21 Einige spekulieren, dass Simon van Sanen, Kommandant der Ordnung von 1514 bis 1542, der Patron war, da es von Karel van Mander bekannt war, dass Scorel mehrere Werke für ihn hingerichtete, die noch in der Kommandantschaft zu sehen waren. ANHANG Auch wenn diese Kommission nicht bestätigt werden kann, wäre das Bild der Magdalen im Haarlem-Klon nicht außer Platz gewesen. Jenseits der Tatsache, dass die Ordnung selbst besondere Verehrung für diesen Heiligen hatte, wäre es das bestrafte Leben von Magdalen gewesen, das speziell für die Hintergrund-Erzählung gewählt wurde, die direkte Korrelation mit dem Leben der Brüder des Johannes hatte. Darüber hinaus hatte die Magdalen einen weit verbreiteten Appell als reuender Sünder, der von Christus erlöst worden war.23 Insofern kann der Baum auf der rechten Seite eine besondere Bedeutung haben. Früheres Wachstum ist verrottet und tot, während der neue Zweig als Zeichen des neuen Lebens der Magdalen nach ihrer Umwandlung blüht. KAPITELDas ursprüngliche Format der Mary Magdalen ohne die hinzugefügte Planke an der Spitze spiegelt sich am besten in einer wichtigen Kopie dieser Arbeit in Palermo wider (Abb. a). Dendrochronologie zeigt an, dass diese Kopie spät im 16. Jahrhundert während der Zeit ausgeführt wurde, als die Lage der ursprünglichen Magdalen unbekannt war. ANHANG Alle anderen bekannten Kopien zeigen den Zustand der Mary Magdalen, nachdem der Streifen hinzugefügt wurde. 26 Wie die technische Untersuchung zeigt, wurde die Kopie von Palermo direkt von der Oberfläche der Amsterdamer Malerei genommen. 27 Es gibt nur ein wenig Himmel über dem Kopf der Magdalen; ihr Coiffeur ist etwas enger, und es gibt nur einen langen Zweig hinter ihrem Kopf auf der rechten Seite. Wie für eine Kopie typisch ist, zeigt das Palermo-Mal absolut keinen Wechsel in seiner Ausführung, während Veränderungen überall in Scorels Original sichtbar sind.Bei der Unterzeichnung des Amsterdamer Gemäldes (Abb) wurden die Magdalens untere Hand- und Salbegläser zunächst frontal gesehen und dann in der Lackoberfläche verändert, so dass sie nun von oben etwas gesehen werden, was darauf hindeutet, dass der Künstler von Skizzen gearbeitet hat, die er dann an den größeren Bildraum der Malerei anpassen musste. Die Magdalen hatten ursprünglich eine ../..
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|