Künstler: Jan Van Scorel
Datum: 1524
Größe: 36 x 61 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Es ist die Asche, um die rechte Hand der Figur gewickelt und ihre Brust beißend, die identifiziert diese weibliche Nude als Cleopatra, der letzte Pharao des alten Ägypten. Indem Cleopatra die Giftschlange zum Beißen brachte, beging Cleopatra Selbstmord nach ihrer Niederlage der Römer in 30 v. Chr..Diese Darstellung der ägyptischen Königin bezieht sich sehr wahrscheinlich auf eine berühmte antike Statue von Ariadne im Belvedere des Vatikans, die bis Ende des 16. Jahrhunderts glaubte, Cleopatra zu repräsentieren. Die ursprüngliche Installation der Statue in der Nähe eines Brunnens und gegen eine Kulisse aus kulptierten Felsen und Schilf ist gedacht, eine mögliche Ortschaft für Cleopatras Todesszene anzubieten. Literarische Quellen wie Plutarch hatten Cleopatras Selbstmord in Innenräumen auf einer goldenen Couch platziert.7 In der Malerei des Rijksmuseums hat sich der Künstler für die Tradition, Brunnennymphen in einem Landschaftsbild darzustellen, zu inspirieren. 8 Cleopatra rezitiert und lehnt sich gegen Kissen auf einem Hügel von Felsen an der Basis von Baumstämmen, die als Folie für die Figur auf der linken Seite der Zusammensetzung wirken. Allusions to Venus durchdringen diese Konfilation von Subjekten und treten in anderen frühen 16. Jahrhundert Darstellungen von Liegen in Deutschland und Venedig auf. ANHANGDie Cleopatra wurde in der früheren Literatur fast allgemein als Jan van Scorel akzeptiert. Die meisten Gelehrten spürten, dass er es hingerichtete, als er in Venedig war, um 1520-21, da es den Einfluss von Titian und Giorgione, den Urhebern des Liegenden Venus Typs zeigte. 10 Hoogewerff war der erste, der den spezifischeren Einfluss von Jacopo Palmas Nymphe in einer Landschaft in Dresden vorschlug, die mit ca. 1518-20.11 datiert ist Einige schlugen sogar vor, dass Scorel Palmas Gemälde in der Sammlung von Francesco Zio in Venedig gesehen hätte, aber die neueste Literatur lehnt diese Theorie ab. 12 Noting Cleopatras ausgeprägte Muskulatur, die Autoren der 1955 Scorel-Ausstellung schlug vor, dass das Gemälde in Rom,13 ausgeführt worden sein könnte, wo Scorel, ernannt worden Überseer der Vatikan-Sammlungen von Papst Adrian VI, wahrscheinlich die Cleopatra-Skulptur gesehen haben. Nachdem die Unterstützung des Panels 1998 als Buche identifiziert wurde, schlugen mehrere Wissenschaftler vor, dass das „Cleopatra“ 1524 auf Scorels Rückreise aus Italien gemalt worden sein könnte.14In letzter Zeit wurden Zweifel über die Zuschreibung von Cleopatra geäußert. Faries war die erste, die uncharakteristische Aspekte der Malerei in 1972,15 und 1987, Harrison für eine Zuschreibung an Jan Swart. 16 Im Jahre 1991 erklärte Meijer, dass es unmöglich sei, Scorels Autorschaft des Cleopatra zu bestätigen, und betonte die mangelnde Ähnlichkeit des Gemäldes mit Scorels signiert und datiert (1521) Tobias und der Engel in Düsseldorf. 17Im Vergleich zu Jan van Scorels bekannten Werken zeigt die Cleopatra viele Anomalien, sowohl im Stil als auch in der Technik. Die Platte ist Buchen, aber Scorel ist bekannt, nur Poplar, Fir, Pine und Eichenstützen verwendet haben. 183 Es gibt keine Blei-Weiß-Priming auf dem Boden,19 während die Verwendung einer Blei-Weiß-Priming ist ein Merkmal von Scorels Technik, die während der Jahre seiner frühen Reisen entwickelt und ist Routine nach seiner Rückkehr aus Italien. 20 Im Cleopatra konnte keine Unterzeichnung festgestellt werden. Obwohl es einige Werke aus Scorels italienischer Zeit gibt, die nur sporadisch unterzeichnen, gibt es immer mindestens ein paar Linien, die sich in Infrarot registrieren oder vom bloßen Auge gesehen werden können. ANHANG Die Kissen Cleopatra mager sind in einer für Scorel ungewöhnlichen Weise bemalt: Highlights und Schatten sind nebeneinander angeordnet, anstatt in einer modulierten Verglasungstechnik aufgebaut. Die größere Deckkraft von Cleopatras Fleisch sowie ihre robusteren Proportionen unterscheiden sich deutlich von Scorels dünn bemalten weiblichen Nuden, wie sie in der Figur von St Agnes im Lokhorst Triptych von ca. 1526 in Utrecht,22 oder in der Figur von Bathsheba in Scorels Landschaft mit Bathsheba von ca. 1540-45 (SK-A-670) zu sehen sind. Viele weitere Gemälde sind nun aus der venezianischen Zeit von Scorel bekannt als der oben erwähnte Düsseldorfer Tobias und der Engel und unterscheiden sich in der Zusammensetzung vom Cleopatra. Landschaft dominiert in diesen Werken, die in der Regel mit kleinen Figuren besiedelt werden und mit fegenden vistas entlang der Diagonalen dargestellt werden, und Felsen überspringt den hohen Horizont. Solche Landschaftsbauten unterscheiden sich ganz von den niedrigen, rollenden Hügeln im Hintergrund von Cleopatra. Schließlich ist Scorel nicht bekannt, mythologische Themen oder Ereignisse aus der alten Geschichte gemalt haben.Bisher gab es keine Unterstützung für die vorläufigen Beiträge der Cleopatra zu Jan Swart oder Jan Stephan van Kalcar.23 Auf der anderen Seite gibt es Höhlen zu einer völligen Ablehnung einer Zuschreibung an Scor../..
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|