Künstler: Jan Van Steffesweert Or Alternatively Jan Van Steffenswert Or Jan Van Stevensweert
Museum: Bonnefanten Museum (Maastricht, Netherlands)
Technik: Holz
Die kleine Statue von Mary Magdalena, die 2003 vom Bonnefantenmuseum erworben wurde, kann auf jeden Fall dem Maastrichter Holzschnitzer Jan van Steffeswert zugeschrieben werden. Die Statue trägt sowohl seine Unterschrift, IAN, als auch seine Marke. Diese Mary Magdalene ist das vierzehnte bekannte Werk von Van Steffeswert. Es ist außergewöhnlich, dass ein Holzschnitzer dieser Zeit hinter einem so großen signierten Werk zurückblieb, da mittelalterliche Holzschnitzer Handwerker waren, die zur Bestellung gearbeitet haben und nicht als Künstler angesehen wurden. Bei der Unterzeichnung seiner Arbeit war Van Steffeswert vor seiner Zeit. Aber auch ohne die Unterschrift wäre die Statue als Werk dieses Künstlers identifizierbar gewesen, da sie den unverwechselbaren Stil des Meisters und seine Aufmerksamkeit auf die menschliche Natur seiner biblischen Figuren zeigt. Mary Magdalene ist in einer poignanen Pose vertreten, mit ihren Händen, die dramatisch vor ihrer Brust geschlungen ist und in Trauer nach oben blickt. Obwohl wir nicht mehr sehen können, was sie betrachtet, wäre es natürlich, davon auszugehen, dass diese Statue ursprünglich Teil einer Szene am Fuße des Kreuzes war, die die tote Gestalt Christi trägt.
Künstler |
Jan Van Steffesweert Or Alternatively Jan Van Steffenswert Or Jan Van Stevensweert |
---|---|
Herunterladen |