Künstler: Jannis Kounellis
Datum: 1979
Museum: Magazzino Italian Art (Cold Spring, United States)
Technik: Holzkohle
1979 wurde Jannis Kounellis eingeladen, eine Ausstellung in der Bernier Gallery in Athen zu erstellen. Für die Ausstellung produzierte er eine ortsspezifische Arbeit. Kounellis verfolgte das alte geometrische Muster, das den Boden der Galerie auf die Wand schmückte. Durch die Übertragung eines horizontalen Designs auf eine vertikale Oberfläche experimentierte der Künstler mit Raum, Architektur und dem konventionellen Raum der Malerei. Der Gips des Kopfes des Apollo Belvedere (auf Basis einer römischen Marmorkopie der klassischen griechischen Bronze) auf der rechten oberen Ecke symbolisiert die Erinnerung an die klassische Schönheit des Künstlers. Für die Ausstellung in Athen verwendet der Künstler frische Blumen. Die Kombination von Blumen und Gipskopf drückt das Konzept des Künstlers von Mythos als lebendiges Gedächtnis der klassischen Kultur und Natur aus. Kounellis hat diese Mauer bei Magazzino persönlich für die Installation dieser Arbeit vor seinem Tod im Jahr 2017 ausgewählt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |