Künstler: Javier Álvarez Mon
Datum: 500
Museum: Macquarie University (Sydney, Australia)
Technik: Geschnitzt
Das Relief von Kul-e Farah I wurde in einer vertikalen Nische ca. 5,50m über dem Bodenniveau geformt. Es stellt den letzten Link in einer langen Tradition der Elamite Hochland Reliefschnitzerei und enthält mehrere Elemente der Elite-Darstellung von früheren Reliefs im Tal. Seine Bedeutung wird von einem langen, allgemein gut erhaltenen, aber immer noch schlecht verstanden, Inschrift in 24 horizontalen Registern von einem lokalen Herrscher namens Hanni, Sohn von Tahhi, “Karriere, Schutz, Herrscher” (kutur) von Ayapir und Vasal des Elamitenkönigs Shutur-Nahhunte, Sohn von Indada geschnitzt. Letzterer Herrscher wird gedacht, irgendwann innerhalb der Periode 625-585 BC regiert haben. Das Relief trägt auch neun Epigraphen, meist über die Röcke der Figuren eingeschrieben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |