Das italienische Theater Troupe – (Jean Antoine Watteau) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 19 x 27 cm

Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)

Technik: Zeichnung

Fünf Schauspieler und Schauspielerinnen – oder vielleicht nur Freunde des Künstlers gekleidet, um wie Schauspieler zu aussehen – nehmen ihre Positionen vor dem Vorhang auf, als ob sie ihren Austritt aus dem Publikum nehmen. Wir sehen Pierrot (Watteau’s Lieblingsfigur), Harlequins Komplizen Colombine, Harlequine, einen Gitarristen und einen noch unbekannten Charakter. Im Gegensatz zu dem, was durch den Titel vorgeschlagen wird, kommen nicht alle im Bild dargestellten Zeichen aus den Reihen der italienischen commedia dell’arte. Die Szene findet aus Türen statt, wie man von den Bäumen und, halb versteckt unter ihren Laub, die Herde einer Satyr sehen kann. Das Rekto ist das originelle Design für eine der wenigen Radierungen, die von der eigenen Hand des Künstlers geschaffen wurden, und in dieser Hinsicht einzigartig. Aus dieser Ätzung haben sich nur drei Eindrücke ergeben, in denen das Thema der Arbeit in umgekehrter Form gesehen wird.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.