Künstler: Jean Auguste Dominique Ingres
Datum: 1851
Größe: 121 x 91 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Jean-Auguste-Dominique Ingres, der neoklassizistische französische Künstler par excellence, malte dieses Meisterwerk gegen Ende seines Lebens, als sein Ruf als Porträtist für prominente Bürger und Orléanistische Aristokraten längst etabliert war. Pauline de Broglie saß für die endgültige Kommission des Künstlers. Ingres erfasst die schüchterne Reserve seines Faches, während er durch nahtlose Pinselarbeit die Materialqualität ihrer vielen feinen Attribute beleuchtet: ihr satinblauer Satin- und Spitzenballkleid, das goldgestickte Tuch und Seidendammsessel, zusammen mit fein gefütterten Juwelen aus Perle, Emaille und Gold. Das Porträt wurde von dem Ehemann Albert de Broglie in Auftrag gegeben, ein paar Jahre nach ihrer schlechten Ehe. Pauline wurde bald nach Fertigstellung des exquisiten Porträts mit Tuberkulose erschüttert und ließ fünf Söhne und einen Trauermann. Durch Alberts Leben wurde es in Stoff an den Wänden der Familienresidenz zertrümmert. Das Porträt blieb bis kurz vor Robert Lehman in der Familie de Broglie.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|