Künstler: Jean-Baptiste-Camille Corot
Datum: 1827
Größe: 27 x 45 cm
Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Als letzte Etappe seiner künstlerischen Ausbildung ging Corot im Herbst 1825 nach Italien. Während seines fast dreijährigen Aufenthaltes durchsuchte er die Landschaft so reich, dass lateinische Literaturklassiker ebenso wie die alten Meisterlandschaftsmalereien von Nicolas Poussin und Claude Lorrain, die den Brunnen der französischen Tradition bildeten. Corot malte seine italienischen Landschaftsstudien als Vorwand für traditionellere große Landschaften mit Figuren im Studio. Aber viele moderne Zuschauer bevorzugen Corots Ölskizzen zu den weniger spontanen Studioarbeiten, die von ihnen entwickelt wurden. In diesen Studien sind sogar sekundäre Zahlen selten, mit der Implikation, dass Corot die Natur für sich selbst aufgenommen hat, anstatt Hintergrunddekoration zu einer historischen oder literarischen Erzählung zu bieten. Corot hat in Italien rund 150 Ölstudien durchgeführt. Als Gruppe gehören diese zu den frühesten wichtigen Manifestationen moderner Kunstwerte, einschließlich einer meteorologischen (anstatt poetischen) Sorge um Licht, einer Vorliebe für unerwartete Gesichtspunkte mit einer Missachtung der Symmetrie in der Zusammensetzung und einer Bereitschaft, Pinselmarken für ihre eigene Schönheit sichtbar zu lassen. Corot besuchte Olevano, etwa fünfundzwanzig Meilen östlich von Rom, gegen Ende seiner italienischen Aufenthalt, im April 1827 und wieder im Sommer des gleichen Jahres. Corot selbst beabsichtigte sein italienisches Studium für die öffentliche Ausstellung nicht und ließ die meisten von ihnen unbezeichnet. Das rote Siegel an der rechten unteren Ecke des Kimbell-Bildes, das Vente Corot (Corot Sale) liest, wurde nach seinem Tod 1875 für die Versteigerung des Inhalts des Künstlerstudios vorgesehen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|