Künstler: Jean-Honoré Fragonard
Datum: 1780
Museum: Museum of Fine Arts (Lyon, France)
Technik: Öl Auf Leinwand
2013 erwarb das Museum der Schönen Künste „The Watering Place“ und „The Rock“ von Jean-Honoré Fragonard. Diese Bilder scheinen ein Paar zu bilden, indem ihre Themen, Zusammensetzung und Dimensionen sehr ähnlich sind. Eine Materialanalyse ergab jedoch, dass "The Watering Place" wahrscheinlich in etwa 1765 und "The Rock" in den 1780er Jahren gemalt wurde. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die beiden Werke in François Hippolyte Walferdins renommierter Sammlung wieder vereint. Trotz des Erfolgs, den Fragonard in seinen frühen Tagen an der Royal Academy genossen hatte, wandte er sich auf die brillante formale Karriere, die er versprochen und widmete sich genre Malerei, imaginäre Landschaften und Figuren. Diese beiden Bilder zeigen seine Bewunderung für das niederländische Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Pariser Sammlern ausgezeichnet wurde. Wie in den Leinwänden des „Goldenen Zeitalters“ wird die Erzählung auf ein Minimum reduziert, wobei die Natur in einem Moment großer Intensität gefangen genommen wurde, wenn Bäume, Wolken, Tiere und Menschen von der gleichen Emotion inspiriert sind. Mit nur wenigen Berührungen gelingt es Fragonard, diesen Szenen einen menschlichen Maßstab und eine Luft der Gallantrie zu geben. In “The Watering Place”, ein paar liegt in einem Feld sprechen, oblivious to the day
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|