Ballkleid – (Jean-Philippe Worth) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Kunstgewerbemuseum (Berlin, Germany)

Technik: Türkis

Nach dem 1895 Tod von Charles Frederick Worth übernahmen seine Söhne Gaston und Jean-Philippe das Modehaus. Jean-Philippe (1856-1926), der Perfektionist, war für Design verantwortlich, und seine Kreationen wurden durch ihre subtilen Farben und Materialkompositionen unterschieden. Eine exquisite Farbkombination und eleganter Schnitt mit asymmetrisch arrangiertem Ornament zeichnen dieses zweiteilige Abendkleid von Jean-Philippe Worth aus. Die Taillenlänge, leicht steif, Mieder und der Multi-Panel-Glocke geformten Rock werden beide geschnittenen schwarzen Pailletten-embroidered Tüll über Creme-farbige Seide Satin. Breite türkisfarbene Satinbänder, in Knoten und Bogen gebunden, bilden den Farbgegenpunkt. Es gibt ein üppig aufsteigendes Dekor von Tüllblüten und lässt Appliqués auf der linken Seite. Diese sind mit silberfarbenen und schwarzen Facettenglasperlen und Glassteinen bestickt. Das Mieder zeigt einen breiten schulterweiten Ausschnitt und mehrlagig, verkratzt und gesammelt kurze Kappe Ärmel von Creme und schwarzen Tüll. Diese Referenz die Muttonhülse, die um 1895 in Mode zurückgekommen war. Das Kleid stammt aus dem Nachlass von Mary Goelet, der 1903 den 8. Herzog von Roxburghe heiratete. Zu dieser Zeit wurde sie als die wohlhabendste amerikanische Erbin angesehen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.