Künstler: Jesús Rafael Soto
Museum: Inter-American Development Bank (Washington, United States)
Technik: Drucken
Von allen kinetischen Künstlern Venezuelas war Soto vielleicht die experimentellste in den Medien und Methoden, die er nutzte, um die Möglichkeiten der Kunst jenseits einer zweidimensionalen Oberfläche zu erweitern. Ab den 1950er-Jahren durch die 1960er-Jahre begann der Künstler, regelmäßig Draht über Leinwand oder geschichtete Blätter von transparenten und farbigen Plexiglas, die die optische Illusion von Bewegung und Vibration durch die Überlagerung von Linie und geometrischer Form produziert. Sein Interesse an industriellen und synthetischen Materialien und der Erkundung von Räumen, die die Wahrnehmung später manipulieren, übersetzt in skulpturale, immersive Werke, die die Penetrables genannt werden – die ersten, die 1968 in Caracas produziert wurden. Diese monumentalen würfelartigen Installationen, bestehend aus flexiblen Nylonschläuchen, erlaubte dem Betrachter, das Kunstwerk so zu betreten und zu bewegen, dass er Sotos frühere Erkundung von Bewegung und Vibration durch geometrische Form ins reale Leben direkt übersetzte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |