Schlacht zwischen Fasching und Lent, Jheronimus Bosch (Bemannung), um 1600 - um 1620 – (Jheronimus Van Aken) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1620

Größe: 75 x 240 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Diese vielgestaltige, längliche Komposition zeigt den Kampf zwischen Shrove Tuesday (Carnival) und Lent, also zwischen Überschuss und Moderation. Ein kleiner Mann, der die Bagpipes spielt, die den Karneval personifiziert, wird auf einem Tisch aus der Küche auf der linken Seite getragen. Sein Pitcher des Trinkens ist umgefallen, bis zu einem der Leute, die ihn tragen. In der Küche selbst, die Aktivitäten rund um den Kamin zu Shrove Dienstag, und die Reinigung von Fisch zu Lent. Der runde Tisch auf der rechten Seite wird auf dem Kopf einer Frau getragen, und auf ihm sind nur zwei Fische in Bezug auf die bloße Lenten-Diät. Rechts auf die Frau ist ein kolossaler Sackpfeife mit einem Lautspieler und mehreren anderen Figuren. Der Vordergrund ist weitgehend gefüllt mit zwei tanzenden Paaren (Mönche und Nonnen), und ihr Tanz ist der Tanz der Narren, die Dummheit bedeuten. 14 Der Narr mit seiner Baubel im linken Mittelfeld, die seltsame Kopfbedeckung von einigen der Figuren, der Pitcher, Spindeln, Balg, der Korb mit einer Katze und einem Stein, sind auch Symbole der Torheit. 15Es gibt mehrere Versionen dieser Szene. ANHANG In der Sammlung des Noordbrabants Museum in ’s-Hertogenbosch seit 1988 (fig. a).17 Unverfehrt datiert diese Version zwischen 1540 und 1550, lange nach dem Tod von Bosch, so dass es die früheste von ihnen alle, aber bezweifelte, dass Bosch der Erfinder der Komposition war. 183 Die ziemlich nüchterne Griisaille-Technik verleiht dem Gemälde in ’s-Hertogenbosch einen eher archaischen Look, und deshalb erinnert es sich vage an die Arbeit von Bosch.Die Technik und der Stil der Rijksmuseum-Version und einer anderen farbigen, fast identischen im Museum Mayer van den Bergh in Antwerpen machen sie viel später erscheinen. 19 Die Antwerpen-Version ist in der Regel um 1560 datiert. Derjenige in Amsterdam, der sich von den anderen unterscheidet, wenn er eine Inschrift hat, muss auf der Grundlage der Dendrochronologie auf die letzten Jahrzehnte des 16. Jahrhunderts datiert werden.Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Schlacht zwischen Fasching und Lent auf einer verlorenen Arbeit von Jheronimus Bosch basiert, und man kann sich sogar fragen, ob sie als Nachahmung in seiner Weise betrachtet werden kann. Nur die Leute, die Musik im Gepäck machen, erinnern sich an seine Arbeit. Vielleicht wäre es besser, die Erfindung der Komposition in Antwerpen um 1560 mit Anhängern von Bosch wie Frans Huys und Jan Verbeeck zu platzieren. 20 Schließlich stellt das Gemälde die Frage nach der ikonographischen Beziehung zwischen dieser Szene und Pieter Brueghels Schlacht zwischen Fasching und Lent von 1559 in Wien. ANHANGDie Inschrift über Luther, die mit seiner Nonne tanzte, die in der Vergangenheit als spätere Ergänzung angenommen wurde, passt gut zu den satirischen Konnotationen, die an Arbeiten von Bosch und seinen Anhängern in dieser Zeit angebracht wurden. ANHANG Die Inschrift führte zu dem Fett Mönch in der Mitte identifiziert als Luther, und die Nonne als seine Frau, Katherine von Bora. In dieser Lesung ist das Gemälde ein satirischer Kommentar zu den turbulenten Entwicklungen in der Kirche im 16. Jahrhundert. 23.J. Bogers, 2010Literatur aktualisiert von J.P. Filedt Kok, 2016

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen