Künstler: João Cristino Da Silva
Datum: 1860
Größe: 43 x 79 cm
Museum: National Museum of Contemporary Art - Museu do Chiado (Lisboa, Portugal)
Technik: Öl Auf Leinwand
Autor von Meereslandschaften, Cristino beabsichtigt, das romantische Gefühl im Verständnis der Natur hervorzuheben, das Drama eines Schiffswracks zu betonen, das in der Dunkelheit der Nacht beobachtet wird, wo ein turbulentes Meer hervorhebt. Es ist eine tragische und reale Veranstaltung, die wahrscheinlich auf die Visionen von Gemälden wie das Radeau de la Méduse von Géricault im Jahre 1818-19 und das Absinken des S. Pedro de Alcantara von J. Pillement in 1786, die er fast sicher gesehen hatte. Eine innovative technische Qualität der Darstellung der Bewegung der Welle, in realistischen Transparenzen, trotz des szenographischen Aspekts einer romantischen Oculus-Beleuchtung, die von einer Wolkenverdickung auf das Meer und den Sand projiziert, verbindet diese Marine mit ihrer Aufgabe, die
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|