Stillleben mit altem Schuh – (Joan Miró) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Abstrakte Kunst

Themen: Leben Kleidung

Datum: 1937

Größe: 81 x 117 cm

Museum: Museum of Modern Art (New York, United States)

Technik: Öl

Still Life with Old Shoe, ist ein Ölgemälde von Joan Miró im Jahr 1937 und jetzt Teil der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Die Arbeit trat 1970 in das Museum als Geschenk von James Thrall Soby ein.Als der spanische Bürgerkrieg begann, ging Miró für eine Weile in sein Haus von Mont-roig del Camp. Dann ging Miró nach Frankreich. Am 16. Dezember 1936 kam er mit seiner Frau Pilar und der kleinen Tochter Maria Dolores nach Paris. Sie lebten in einem sehr kleinen Wohnraum mit einem völligen Mangel an einem Platz zum Arbeiten. Zu der Zeit konnte Miró nichts anderes tun, als Ideen zu sammeln und sie zu litle Skizzenkarten zu schreiben. Um in der Zeichnung zu trainieren, Miró, wie er 1920 getan hatte, als er in Paris ankam, trat der Klasse der Akademie de la Grande Chaumiere bei.Der Maler, obwohl kein Studio oder Wohnung, begann in einer Ecke in der Galerie Pierre zu arbeiten, und es dauerte fünf Monate von Januar bis Mai 1937, in einer der seltsamsten und wichtigsten Gemälde seiner Arbeit, Still Life mit Old Shoe, ein Ölgemälde, wo er seine Angst über die Situation in Spanien ausgedrückt. Der Künstler bietet Werbung und bemalt mit großem Detail den Aufstieg des Bösen, die Invasion der Monster, den metamorphen Niedergang der menschlichen Figur.Vielleicht die Ereignisse des Augenblicks, vor allem das Drama des Krieges in Spanien, ich fühlte die Notwendigkeit, die Realität zu durchdringen. Ich habe jeden Tag an der Grande Chaumiere in der Natur gearbeitet. In diesem Moment fühlte ich eine Notwendigkeit, die Dinge durch die Realität zu kontrollieren— Joan MiróMiró war mit Republikanern verbunden. Er betrat das Wandbild "The Reaper" im spanischen Pavillon der Pariser Internationalen Ausstellung von 1937, wo Picassos berühmte Guernica auch ausgestellt wurde. Der Reaper war ein großes Bild von 5,5m groß, aber nach dem Abbau des Pavillons verloren. Im selben Jahr veröffentlichte Miró ein Plakat eines sehr starken visuellen Zeichens, auf dem die Botschaft in Französisch Aidez l'Espagne (Help Spanien) platziert wurde.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen